Segelschule
Segelschule
Unsere Segellehrer bereiten Sie gründlich und umfassend auf die amtliche Schiffsführerprüfung Kategorie D vor. Der D-Schein berechtigt Sie zum Führen eines Segelbootes mit einer Segelfläche von mehr als 15 m2 (Bodensee 12 m2) auf all unseren Seen und Grenzgewässern. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Unser Segelunterricht findet auf der Anna Luna statt, einer gepflegten Segelyacht mit Slup-Takelung. Die Handhabung der Segel gestaltet sich sehr einfach dank des Rollgrosssegels und der Rollgenua.
In unserer Segelschule bilden wir ganzjährig Segelschüler aus. Die Schulungszeiten sind von 08.00-21.00 von Montag bis Sonntag. Den Unterricht können Sie in Lektionen à 120 Minuten oder in mehreren Blöcken als Ganztageskurs bestreiten – dies ist abhängig von Ihren Verfügbarkeiten, Wünschen und der verfügbaren Zeit bis zur Prüfung.
Bis zum erfolgreichen Prüfungsabschluss sind etwa 12-15 Lektionen notwendig.
Schulungsprogramm
Die Segelyacht und ihre Ausrüstung. Segel setzen und bergen, Reffen, Segeltrimm. Segeln nach Wind und Kompass auf verschiedenen Kursen.
Wende, Halse, Q-Wende, Beidrehen, Beiliegen. Aufschiesser an Boje und Steg,
«Mann über Bord»-Manöver. Allgemeine Seemannschaft (Knoten, Belegen des Schiffes, Schiffssicherheit, Grundlagen der Schiffsführung). Vorbereitung auf die Prüfung Kategorie D.
Schulungsgebiet
Unser Ausbildungsgebiet ist das untere Zürichseebecken zwischen Zürich Wollishofen und Zürich Tiefenbrunnen. Zu den Segellektionen starten wir üblicherweise von unserem Standplatz an der Südmole des Hafens Zürich Wollishofen aus.
Gruppen
In Gruppen bis maximal 3 Personen oder im Einzelunterricht (Privatlektionen) ab Hafen Zürich-Wollishofen. Gerne erteilen wir Ihnen auch Privatlektionen auf Ihrem eigenen Schiff.
Schulungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt je nach persönlicher Vorbildung ca. 12 bis 18 Lektionen zu 2 Stunden bis zur Prüfungsreife.
Die Segelschule kann abhängig von Ihren Wünschen und Verfügbarkeiten in Blöcken als Halbtageskurs, Ganztageskurs oder in Lektionen à 120 Minuten absolviert werden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die passende Variante und deren Vor- und Nachteile.
Durchführung
Unsere Lektionen werden, soweit es die Sicherheit von Schiff und Mannschaft zulässt, bei jeder Witterung durchgeführt. Eine spezielle Segelbekleidung ist, ausser Schuhen mit heller rutschfester Sohle (z.B. Turn-schuhen), nicht nötig. Regenbekleidung (Oelzeug) und Schwimmwesten werden bei Bedarf jedem Schüler zur Verfügung gestellt. Umkleidemöglichkeiten sind auf unserem Schulschiff vorhanden.
Lehrmaterial
Unsere speziell erarbeiteten umfangreichen Schulungsunterlagen sind im Ausbildungspreis inbegriffen und werden Ihnen in Ihrer ersten Lektion übergeben.
Schulungszeiten
Januar bis Dezember, nach individueller Absprache mit Ihnen, von Montag bis Sonntag ab ca. 8°° bis ca. 21°° Uhr, je nach Jahreszeit und Tageshelle.
Versicherung
Die persönliche Unfallversicherung ist Sache des Schülers, eine Haftung durch lunasailing kann nicht übernommen werden. Durch den Schüler verursachte Schäden an Schulschiff und Ausrüstung sind über die Kaskoversicherungs-pauschale versichert.
Preise
Segeluntericht eine Lektion a 2 Stunden
Der Segelunterricht findet vorzugsweise in Zweier- oder Dreiergruppen statt. Wir bilden geeignete Gruppen.
Einzelkurs: Fr. 250
In Zweiergruppen: Fr. 145 pro Person
In Dreiergruppen: Fr. 110 pro Person
Einmaliger Versicherungsanteil
Fr. 90 pro Person, gültig 1 Jahr ab Rechnungsdatum